14. December 2020 Mit hoher Flankenhaftung gegen Feuchtigkeit

Der St.-Petri-Dom zu Schleswig ist herausfordernden klimatischen Bedingungen ausgesetzt. An vielen Tagen im Jahr presst starker Wind das Regen- wasser mit hohem Druck auf das Ziegelmauerwerk. Die Vormauerschale des Westturms hielt diesen Belastungen auf Dauer nicht stand. Wassereintritt über die Fugen führte zu so starken Schäden, dass die Vormauerschale grundlegend instand gesetzt und teilweise komplett neu aufgemauert werden musste. Entscheidend für das Sanierungskonzept war ein Fugenmörtel mit hoher Flankenhaftung, bei dem es auch unter der hohen witterungsbedingten Belastung zu keinen Flankenabrissen kommt.

Ausgabejahr: 2021
Ausgabenummer: 1

Autoren: Wollenberg, Guido

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 20.04.2021