Zur BauenimBestand24.de-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Abo
  • Newsletter
  • Werben
  • Verlag
  • Home
  • Corona
  • Bautenschutz + Bausanierung
      • Bautenschutz + Bausanierung
      • Fassadensanierung
      • Bauwerksabdichtung
      • Holzschutz
      • Brandschutz
      • Mauerwerksinstandsetzung
      • Betoninstandsetzung
  • Energetische Sanierung
      • Energetische Sanierung
      • Innendämmung
      • Außendämmung
      • Luftdichtheit
      • Anlagentechnik
      • 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz Gerhard A. Wiesmüller

        Schimmelpilze Schimmel sanieren – Gesundheit riskieren?

  • Schadstoffe
      • Schadstoffe
      • Schimmelpilze
      • Schadstoffe
      • 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz Gerhard A. Wiesmüller

        Schimmelpilze Schimmel sanieren – Gesundheit riskieren?

  • Baubetrieb
  • Veranstaltungen
  • B+B Bauen im Bestand
      • B+B Bauen im Bestand
      • Fachbeiträge-Archiv
      • Newsletter
      • Stellenmarkt
      • Über uns
      • Kontakt
      • E-Paper
      • Cover B+B Bauen im Bestand Ausgabe 7.2020

        B+B Bauen im Bestand Aktuelle Ausgabe

  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Energetische Sanierung
  3. Innendämmung

    • Innendämmung Holzwolle-Zweischichtplatten-Sortiment neu geordnet
      Holzwolle-Dämmplatte Knauf

      Knauf Insulation hat das „Tektalan“-Zweischichtplatten-Sortiment für die nachträgliche Befestigung an Decken von Tiefgaragen, Parkhäusern, Technikräumen und Kellern neu geordnet. Fünf Produktgruppen – von einer Basis-Ausführung ohne Extras bis hin zur Deckendämmplatte samt integrierter Beleuchtung – bilden das Portfolio der nicht brennbaren Holzwolle-Dämmungen der Baustoffklasse A2.

    • Innendämmung WTA-Seminar: Innen dämmen mit Sachverstand
      WTA Seminar Innendämmung

      Entgegen gängiger Vorurteile kann Innendämmung helfen, Schimmelschäden zu verhindern – wenn sie sorgfältig geplant und ausgeführt wird. Das nötige Fachwissen dazu vermittelt das Seminar „Innendämmung nach WTA“ am 2. Mai 2018 in Fulda.

    • Energetische Sanierung Dämmplatte entzieht Schadsalze
      Multipor Renosal Platte Xella

      Xella hat sein Innendämmsystem weiterentwickelt und die „Multipor ExSal Therm Platte“ zur Sanierung von Mauerwerk vorgestellt. Mit der neuen Dämmplatte kann angefeuchtetes Mauerwerk entsalzt und gleichzeitig energetisch verbessert werden.

    • Innendämmung Jetzt Sachverständiger für Innendämmung werden
      Sachkundiger Innendämmung

      Der Fachverband Innendämmung e.V. (FVID) bildet Fachhandwerker zu „Sachkundigen Innendämmung“ aus. Das Seminar, das vom 20. bis zum 30. November 2018 in Frankfurt stattfindet, schließt mit der gleichzeitigen Qualifikation für den Einbau RAL-zertifizierter Innendämmsysteme ab.

    • Innendämmung Kellerdecken kombiniert dämmen
      Brandschutz- plus Wärmedämmplatte Rockwool

      Mit der Kombination der Brandschutzplatte „Conlit Steelprotect Boards“ mit der Dämmplatte „Planarock Top“ schafft Rockwool ein Dämmsystem, das hohe brandschutztechnische und wärmedämmende Anforderungen an Kellerdecken flexibel zu erfüllen vermag.

    • Innendämmung Mehr dämmen mit weniger Material
      Neue Einblaswolle Dachboden

      Isover hat zwei neue Einblasdämmungen vorgestellt: Sie bestehen aus Mineralwolle und können aufgrund ihres hohen Dämmwerts vergleichsweise sparsam eingebracht werden.

Unsere Fachbuchempfehlungen
  • Schäden an Gebäuden

    Schäden an Gebäuden - Erkennen und Beurteilen

  • Balkone und Terrassen Cover

    Balkone, Loggien und Terrassen - Planung, Konstruktion, Ausführung

  • Optische Mängel im Bild

    Optische Mängel im Bild – erkennen – bewerten – vermeiden

  • Schadstoffe im Baubestand

    Schadstoffe im Baubestand - erkennen und richtig reagieren

  • Kellersanierung 2. Auflage Cover

    Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis

© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller