Zur BauenimBestand24.de-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Abo
  • Newsletter
  • Werben
  • Verlag
  • Home
  • Corona
  • Bautenschutz + Bausanierung
      • Bautenschutz + Bausanierung
      • Fassadensanierung
      • Bauwerksabdichtung
      • Holzschutz
      • Brandschutz
      • Mauerwerksinstandsetzung
      • Betoninstandsetzung
  • Energetische Sanierung
      • Energetische Sanierung
      • Innendämmung
      • Außendämmung
      • Luftdichtheit
      • Anlagentechnik
      • 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz Gerhard A. Wiesmüller

        Schimmelpilze Schimmel sanieren – Gesundheit riskieren?

  • Schadstoffe
      • Schadstoffe
      • Schimmelpilze
      • Schadstoffe
      • 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz Gerhard A. Wiesmüller

        Schimmelpilze Schimmel sanieren – Gesundheit riskieren?

  • Baubetrieb
  • Veranstaltungen
  • B+B Bauen im Bestand
      • B+B Bauen im Bestand
      • Fachbeiträge-Archiv
      • Newsletter
      • Stellenmarkt
      • Über uns
      • Kontakt
      • E-Paper
      • Cover B+B Bauen im Bestand Ausgabe 7.2020

        B+B Bauen im Bestand Aktuelle Ausgabe

  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Bautenschutz + Bausanierung
  3. Brandschutz

    • Brandschutz Erfolgreiche Brandschutzplanung
      Vorbeugender Brandschutz Teaser

      Das Lehrbuch „Einführung in den vorbeugenden Brandschutz“ ist das Grundlagenwerk für den vorbeugenden Brandschutz. Übersichtlich und praxisorientiert aufgebaut, behandelt es alle relevanten Fachthemen für eine erfolgreiche Brandschutzplanung.

    • Brandschutz Vorbeugender Brandschutz
      Cover Brandschutz Kompakt 2020/2021 - Teaser

      „Brandschutz Kompakt 2020/2021“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.

    • Brandschutz Beidseitig geschützt
      Aestuver-Unterdecke James Hardie

      James Hardie hat eine Unterdecke aus Aestuver-Brandschutzplatten entwickelt. Die „2S31AE Aestuver-Unterdecke“ bringt beidseitig eine Klassifizierung von F90-A mit. Der Deckenhohlraum wird damit praktisch zu einem eigenen Brandabschnitt.

    • Brandschutz FeuerTrutz 2020: Es geht auch online
      FeuerTrutz 2020

      NürnbergMesse und FeuerTrutz Network haben am 30. September und 1. Oktober alles darangesetzt, alle Aspekte der Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit begleitendem Brandschutzkongress in die digitale Welt zu übertragen – mit Erfolg: Gut 38.800 gesendete Chatnachrichten und hunderte Video-Calls zeigen, dass die Branche die FeuerTrutz 2020 intensiv nutzte, um sich auszutauschen und zu vernetzen.

    • Brandschutz Brandschutzkonzepte in Nordrhein-Westfalen
      Cover Brandschutzkonzept nach Bauordnung-Teaser

      Die Neuerscheinung „Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen“ von Dipl.-Ing. Josef Mayr liefert eine strukturierte Übersicht aller Brandschutzanforderungen der Landesbauordnung NRW (BauO NRW) sowie landesspezifische Handlungsanweisungen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten.

    • Brandschutz Online-Intensivkurs: So erstellen Sie ein Brandschutzkonzept in NRW
      Brandschutzkonzept

      Vom 25. bis 29. Mai 2020 veranstaltet FeuerTrutz Network einen Online-Intensivkurs bestehend aus fünf Live-Webinaren mit Josef Mayr zum Thema „Brandschutzkonzepte nach der Bauordnung Nordrhein-Westfalen“.

    • Brandschutz Schutz durch Putz – auch für Stahl
      Stahlträger

      Mit Brandschutzputz lassen sich jetzt auch Stahlstützen und Stahlträger ertüchtigen. Die Materialforschungs- und Prüfanstalt für das Bauwesen (MFPA) hat einen Spezialputz von Maxit gemäß DIN EN 13381-4 geprüft.

    • Brandschutz Über Auswirkungen der neuen MVV TB informieren
      Brandschutz Technische Isolierung

      Am 3. Juli findet der neue Online-Kurs „Brandschutz bei Technischen Isolierungen – Anforderungen und Nachweise“ statt. Dipl.-Ing. Thomas Krause-Czeranka geht auf aktuelle bauordnungsrechtliche Fragen ein und erläutert die Auswirkungen der neuen MVV TB 2019.

    • Brandschutz Brandschutz - Potenziale, Chancen, Prognosen
      FeuerTrutz Trend

      Die Fachtagung „FeuerTrutz Trend 2020“ findet am 11. Februar im „KölnSky“ statt. Auf der Veranstaltung wird der komplette Markt des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der Ergebnisse der aktuell erhobenen Marktstrukturanalyse „Brandschutz Insights 2020“ beleuchtet.

    • Brandschutz Brandschutz kompakt: Adressen, Bautabellen, Vorschriften
      Brandschutz kompakt Teaser

      „Brandschutz Kompakt 2019/2020“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende ständig griffbereit haben sollten.

Unsere Fachbuchempfehlungen
  • Schäden an Gebäuden

    Schäden an Gebäuden - Erkennen und Beurteilen

  • Balkone und Terrassen Cover

    Balkone, Loggien und Terrassen - Planung, Konstruktion, Ausführung

  • Optische Mängel im Bild

    Optische Mängel im Bild – erkennen – bewerten – vermeiden

  • Schadstoffe im Baubestand

    Schadstoffe im Baubestand - erkennen und richtig reagieren

  • Kellersanierung 2. Auflage Cover

    Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis

© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller