2. July 2018 Genauer hingeschaut!

Die Ziegelfassade der Kattau-Mühle in Buxtehude – ein Getreidespeicher, der 2013 bis 2015 für eine Wohnnutzung saniert wurde – ist je nach Ausrichtung einer unterschiedlich hohen Schlagregenbelastung ausgesetzt. Obwohl die Fassade eine relativ hohe kapillare Wasseraufnahme aufweist, wurde auf eine Hydrophobierung verzichtet, da diese hier ein zu hohes Schadens- risiko bedeutet hätte. Stattdessen wurde das Innendämmungskonzept auf die unterschiedliche, in Simulationen berechnete Schlagregenbelastung angepasst und gleichzeitig ein Monitoring installiert. Dessen Ergebnisse liegen jetzt für die Nutzungsjahre seit 2015 vor.

Ausgabejahr: 2018
Ausgabenummer: 5

Autoren: Eßmann, Frank

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 12.04.2021