29. August 2017 Erst kommt der Schutz, dann das Aussehen

Nicht nur beim Neubau von Fachwerkhäusern, sondern auch beim Bauen im Bestand gibt es Lösungsansätze, um diese seit Jahrhunderten bewährte Bauweise unter feuchtetechnischen Gesichtspunkten zu optimieren. Zu achten ist hierbei besonders auf Detailausbildungen, zum Beispiel um Stauwasser in der Konstruktion zu vermeiden, Wetterschutzschichten, bauphysikalische Besonderheiten und den Anschluss von Fenstern und Türen. Um diese Aspekte geht es im ersten Teil dieses Artikels.

Ausgabejahr: 2017
Ausgabenummer: 6

Autoren: Hähnel Ekkehart

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 12.04.2021