
15. December 2020 Digitalisierung für Bestandsprojekte nutzen
Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode, die alle Beteiligten darin unterstützt, über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Insbesondere Bestandsbauprojekte sollten aufgrund ihres großen Anteils am jährlichen Bauvolumen die Vorteile dieser Methode stärker nutzen. Um dem gerecht zu werden, hat die FH Münster erstmalig das Modul „BIM am Beispiel des Bestandsbaus“ im Masterstudiengang Bauingenieurwesen angeboten. Studierende wie Betreuer konnten an einem realen Projekt der Stadt Münster verschiedene Facetten von BIM praktisch anwenden und daraus neue Erkenntnisse zu den Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode in der Praxis ziehen.
Ausgabejahr: 2021
Ausgabenummer: 1
Autoren: Strotmann, Henriette - Temme, Leonie
Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.