7. September 2018 Das sollten Sie beachten

Bei der Planung und Ausführung von Innendämmungen sind viele Aspekte zu beachten, zum Beispiel der luftdichte Anschluss von Durchdringungen, Wärmebrückendetails, rückseitige Feuchtigkeit, die Untergrundvorbereitung und die Klebetechnik. Über diese und weitere Details einer fachgerecht ausgeführten Innendämmung sowie typische schadensträchtige Fehler sprach B+B-Redakteur Michael Henke mit Achim Bauer, der in Mannheim einen Stuckateurbetrieb führt, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Stuckateurhandwerk ist und als stellvertretender Landesvorsitzender für den Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) das Ressort Technik verantwortet.

Ausgabejahr: 2018
Ausgabenummer: 6

Autoren: Henke, Michael

Weiterlesen mit einem B+B Bauen im Bestand Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf bauenimbestand24.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie B+B Bauen im Bestand Digital hier hinzubuchen.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 12.04.2021