
Die Ausgabe 2.2018 widmet sich den Konsequenzen der Neufassung des nationalen Baurechts und der Musterbauordnungen der Länder und erläutert die Folgen der MVV TB für die Praxis von Architekten und Ingenieuren hinsichtlich Gesundheits- und Umweltschutz. Die Aktualisierungen und Ergänzungen des AgBB-Schemas zur Vorgehensweise bei der gesundheitlichen Bewertung von Bauproduktemissionen werden beschrieben und erläutert.
Weitere Themen sind:
- Fachgespräch in Berlin: Chemikalien in Bauprodukten,
- Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen: Aufklärungs- und Hinweispflichten des Bestellers bei der Ausschreibung,
- WTA-Merkblatt 4-12 „Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzsanierungen in Innenräumen“,
- aktueller Stand Nationaler Asbestdialog,
- asbesthaltige Bremsbeläge in Aufzugsanlagen.
Mehr Informationen rund um Gebäudeschadstoffe gibt es auf der Website Schadstoff-Kompass . Hier ist neue Ausgabe der „ Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft “ bestellbar.