
Mithilfe zahlreicher Beispiele und Praxistipps erläutern die Autoren alle Phasen des Bauablaufs: vom Bauleitervertrag, der Gestaltung von Bauverträgen sowie der Ausschreibung und Vergabe über die Aufgaben vor und während der Baudurchführung bis hin zur Abnahme und Objektübergabe. Dabei werden neben den grundlegenden Zusammenhängen und Abhängigkeiten die konkret zu erbringenden Leistungen des Bauleiters besonders hervorgehoben. Darüber hinaus liefert das Handbuch Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit Störungen im Bauablauf und geht vertiefend auf die Themen Kosten, Termine, Qualität und BIM ein. Das Nachschlagewerk richtet sich dabei sowohl an den überwachenden Bauleiter des Bauherrn als auch an den Unternehmer-Bauleiter im Bauunternehmen.
In der 3., aktualisierten Auflage sind die aktuellen Normen, Regelwerke und Rechtsvorschriften wie die VOB 2019, die neue DIN 276 sowie die BKI 2020 und das seit Januar 2018 geltende neue Baurecht berücksichtigt. Die zahlreichen Rechtstipps zur juristischen Bewertung der beschriebenen technischen Sachverhalte wurden ebenso aktualisiert wie die mehr als 70 enthaltenen Checklisten und Mustervorlagen. Diese Arbeitshilfen stehen als Word- beziehungsweise Excel-Vorlagen zur individuellen Verwendung bereit. Bestellen können Sie das Buch im
Online-Shop der Rudolf Müller Mediengruppe.