Anlagentechnik
Wärmepumpen und PV halbieren CO2-Emissionen
Im Rahmen des Projekts „Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach“ wird die derzeitige konventionelle Versorgung von fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden durch ein Energiesystem ersetzt, bei dem zwei Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen (PV), Erdgas-Blockheizkraftwerke (BHKW) und ein Energiemanagement mit KI-basierter Fehlererkennung zum Einsatz kommen. Ziele sind die Halbierung des Primärenergieverbrauchs und die Erprobung eines wirtschaftlichen Betreiberkonzeptes.